![]() |
Matthias Weisser's alternative Medizin |
![]() |
Hilfe
1 Psyche
2 Statik
3 Ernährung
4 Gifte
5 Zahnherde
6 Störfelder
7 Parasiten 8 heilende Informationen 9 Selbstheilung 10 Diagnostik 11 Zusammenhänge Literatur |
Ferdinand Huneke - Neuraltherapie - Literatur |
Teil 1: Zusammenhänge Symptome Zusammenhänge, Diagnose Therapieansätze Erfolgsberichte bei Symptomen A-Z Teil 2: Buchzitate Zitate aus Dosch: Wissenswertes zur Neuraltherapie nach Huneke Teil 3: Literaturhinweise zum Anklicken Teil 4: Literaturhinweise Wissenschaft |
siehe auch: Blockaden Fresenius Biokybernetik Elektromedizin Störfelder Unterdrückung |
"Huneke-Phänomen wenn 100%-Heilerfolg
+ nach Testinjektion an Zähne mind. 8 Stunden anhält..
+ nach Testinjektion an anderen Stellen mind. 20 Stunden anhält..
+ nach weiterer Testinjektion wieder genauso lang anhält.." S.21
Dosch
"Wer heilt, hat recht"
Literatur, Patente | |
1902: Spieß entdeckt Heilanästhesie | |
1905: Alfred Einhorn: Kokain-ähnliches nebenwirkungsfreies Narkosemittel Novocain=Procain | |
1925: Huneke entdeckt Heilanästhesie | |
Huneke, Huneke: "Unbekannte Fernwirkung der Lokalanästhesie" Med Welt 27 1013-1014 1928 | |
Huneke: "Krankheit und Heilung anders gesehen" Staufen-Verlag 1936.. Wiederentdeckung der Heilanästhesie von Spieß 1902.. | |
Huneke: "Focusproblem und Sekundenphänomen in seiner Bedeutung für den Zahnarzt" Dtsch Zahnärztl Z 23 1269-1278 1950 | |
"Wenn Huneke verrückt ist" Spiegel 34-35 13.12.1950 | |
Croon: "Ergebnisse und Folgerungen der Elektro-Neural-Diagnostik und Elektro-Neural-Therapie" 1953 nach Vorträgen vor dem Verband deutscher Rentenversicherungsträger.. mit Overhof.. | |
Huneke: "Zahnarzt und Sekundenphänomen" Zahnärztl Referate 56,13-14 256-259 1955 | |
Huneke: "Neuraltherapie, Betrachtung eines Schulmediziners" Hippokrates 26,22 671-677 1955 | |
Loewe: "Vom Cocain zum Novocain" Arzneimittelforschung 6,1 43-50 1.1956 | |
Huneke: "Über die Neuraltherapie" Vortrag 15.4.1962 | |
Fresenius: "Neuraltherapeutische Erfahrungen aus der täglichen Praxis. Ein Vorstoß in das Gebiet der Neuralmedizin unter besonderer Berücksichtigung der Einsichten nach dem Verfahren von Dr. Huneke / Dr. Croon" Haug 1958.. elektrische Diagnose, Erfolge mit Neuraltherapie.. 186 Seiten.. | |
Croon: "Elektro-Neuraldiagnostik und -therapie" Konkordia, Bühl-Baden 1959 | |
Huneke: "Das Sekunden-Phänomen - Testament eines Arztes" Haug 1961.. Gesundheitsprobleme können in Sekunden verschwinden.. | |
Dosch: "Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke (Regulationstherapie mit Lokalanästhethika)" Haug 1963.. 1996.. | |
Voss: "Neuraltherapie nach Huneke im Blickpunkt moderner medizinischer Überlegungen" Phys Med u Reha 9,4 103-106 4.1968 | |
Brand: "Die Behandlung von Regulationsstörungen des Vegetativums mit der Elektroneuraltherapie nach Croon" Phys Med u Reha 9,4 109-111 4.1968 | |
Becke: "Der gynäkologische Raum als Störfeld" Das deutsche Gesundheitswesen 26 227-230 1971 erster öffentlicher neuraltherapeutischer Vortrag in der DDR.. | |
Croon: "Elektroneural-Diagnostik und -Therapie nach Croon" Phys Med u. Reh 4 81 4.1976 | |
Becker: "Neuraltherapie in der Allgemeinpraxis" Phys Med u. Reh 19,9 385-391 9.1978 | |
Höllischer: "Das Zervikalsyndrom aus elektrobiologischer Sicht" Phys Med u. Reh 19,9 401-421 9.1978 Elektroneuraldiagnostik nach Croon.. | |
Göbel: "Die Stellung der Neuraltherapie nach Huneke im Irrgarten des modernen medizinischen Spezialistentums und die Behinderung des Sekunden- bzw. Huneke-Phänomens durch Umwelteinflüsse" Phys Med u. Reh 20,12 615-619 12.1979 | |
Göbel: "Wann ist zur Neuraltherapie eine zusätzliche Behandlung mit anderen Naturheilverfahren erforderlich" Phys Med u. Reh 21,7 358-361 7.1980 | |
Göbel: "Schmerz und Schmerzbehandlung aus der Perspektive der Huneke-Therapie" Phys Med u. Reh 21,12 629-633 12.1980 | |
Göbel: "Die Neuraltherapie nach Huneke" Ärztezeitschrift f Naturheilverf 23,8 431-436 8.1982 | |
Rittel, Rittel: "Neuartiges Gerät für Behandlung ohne Medikamente. Elektronik kontra Schmerzen" Neues Deutschland 28./29.5.1988 |
© 2000-2023 Weisser |
Impressum |
![]() |